4.5/5 - (18 Stimmen)

Der Rohstoff der Wabenkohle-Produktionslinie sind in der Regel Holzfasern oder Pflanzenreste. Nach einer Reihe von Rohstoffverarbeitungs-, Form-, Verkohlungs- und Verpackungsprozessen wird das Endprodukt zu porösen Wabenkohlebriketts verarbeitet, um den Energiebedarf und die industrielle Nutzung zu decken.

Honigwabenkohle wird typischerweise zum Heizen und Verbrennen verwendet und zeichnet sich durch gute Verbrennungsleistung und effiziente Wärmeabgabe aus. Diese Produktionslinien sind hochgradig automatisiert, effizient und umweltfreundlich, was die Produktion von Honigwabenkohle nachhaltiger und wirtschaftlicher macht.

Die Konfiguration der Wabenkohle-Produktionslinie kann an die spezifischen Kundenanforderungen angepasst werden und die Leistung kann bis zu 500 kg/h bis 2 t/h betragen.

Fertige Produktfunktionen und Displays

Das Endprodukt der Wabenkohle-Produktionslinie weist einige bemerkenswerte Eigenschaften auf, die es zu einem beliebten Brennstoff und Material machen.

  1. Porosität: Honigwabenkohlebriketts haben viele winzige Poren, die ihnen eine extrem hohe Oberfläche verleihen und zur Adsorption von Gasen und Flüssigkeiten beitragen.
  2. Hohe Verbrennungseffizienz: Die poröse Struktur von Honigwabenkohlebriketts bietet eine große Anzahl von Gasdurchgängen, die es der Luft ermöglichen, gleichmäßig in das Innere der Briketts einzudringen.
  3. Geringer Aschegehalt: Der Produktionsprozess von Honigwabenbriketts wird normalerweise sorgfältig kontrolliert, um den Aschegehalt zu minimieren. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung relativ wenig Asche entsteht, was den Reinigungs- und Wartungsaufwand reduziert.
  4. Stabile Verbrennung: Die Struktur von Honigwabenkohle ermöglicht eine gleichmäßige Freisetzung von Wärmeenergie während der Verbrennung, was zu einer gleichmäßigen Verbrennung und Temperaturverteilung führt. Dies ist wichtig für Heiz- und Industrieprozesse.

Ausrüstungsliste für Wabenkohle-Produktionslinien

NEIN.Maschinenname
1Kontinuierlicher Karbonisierungsofen
2Hammermühlenbrecher
3Kohlepulvermischer
4Leimmischer
5Maschine zum Formen von Holzkohlebriketts mit Wabenstruktur
6Chargenartige Holzkohletrocknungsmaschine
Maschinenliste der Holzkohlebrikettfabrik

Arbeitsablauf der Produktionslinie für Wabenkohle

Eine Produktionslinie für Wabenkohle umfasst typischerweise mehrere wichtige Schritte, von der Handhabung der Rohstoffe bis zur Produktion der endgültigen Wabenbriketts.

Der folgende typische Arbeitsablauf einer allgemeinen Honigwabenkohle-Produktionslinie: Vorbereitung der RohmaterialienVerkohlungZerkleinern und MischenFormenTrocknenVerpackung und Transport. Einige der Kernausrüstungen sind unten aufgeführt:

Kontinuierlicher Karbonisierungsofen

Kontinuierlicher Karbonisierungsofen

Es ist ein unverzichtbares Schlüsselgerät in der Wabenkohle-Produktionslinie. Seine Hauptfunktion besteht darin, das organische Rohmaterial bei hoher Temperatur und einer sauerstoffarmen Atmosphäre zu pyrolysieren und in Holzkohle umzuwandeln. Danach kommt ein Hammerbrecher zum Mahlen hinzu.

Holzkohlemixer und -mühle

Kohlepulvermühle und Mixer

In einer Wabenkohle-Produktionslinie werden beim Mischvorgang die Rohstoffe mit dem Bindemittel vermischt, was dazu beitragen kann, die endgültige Form der Wabenbriketts zu formen.

Es macht die Holzkohlebriketts stark genug und langlebig, was der Schlüssel dafür ist, dass die fertigen Wabenkohlebriketts nicht so leicht zerbrechen oder zerfallen.

Wabenkohlepressmaschine

Wabenkohlepressmaschine

Die Kernausrüstung dieser Linie umfasst folgende Aufgaben: Formen von Wabenbriketts, Gewährleistung der Gleichmäßigkeit und Herstellung verschiedener Spezifikationen und Größen von Wabenbriketts nach Bedarf.

Für weitere Informationen darüber, wie genau es funktioniert, klicken Sie bitte hier: Maschine für Honigwabenkohle zur Brikettformungs-Produktionslinie.

Trockenbox für Wabenkohle

Trockner für Holzkohlebriketts

Die Rolle dieses Geräts in der Honigwabenkohle-Produktionslinie besteht darin, den Feuchtigkeitsgehalt der fertigen Honigwabenkohlebriketts zu reduzieren, die Produktqualität sicherzustellen und die Lagerfähigkeit zu erhöhen. Für weitere Informationen über den Trockenraum können Sie hier klicken: Brikettkohle-Trockner für die Honigwaben-Shisha-Kohleproduktion.

Eigenschaften der Wabenkohle-Produktionslinie

Produktionslinien für Wabenholzkohlebriketts bieten mehrere Vorteile, die sie ideal für die Herstellung von hochwertigem Holzkohlematerial machen. Diese Vorteile tragen zur Erfüllung der Marktanforderungen bei und sind in einer Vielzahl von Branchen nützlich.

  1. Hohe Kapazität: Honigwabenkohle-Produktionslinien haben normalerweise eine hohe Kapazität, um Honigwabenbriketts in großem Maßstab zu produzieren und verschiedene Marktanforderungen zu erfüllen.
  2. Konsistente Produktqualität: Automatisierte Produktionsprozesse und präzise Steuerungssysteme stellen sicher, dass die produzierten Honigwabenbriketts eine konsistente Qualität und Leistung aufweisen, sei es in Bezug auf Festigkeit, Adsorptionskapazität oder andere Eigenschaften.
  3. Kundenspezifische Leistung: Produktionslinien verfügen oft über einstellbare Parameter, die es ermöglichen, den Produktionsprozess anzupassen, um Kundenbedürfnisse und Spezifikationen für verschiedene Anwendungen zu erfüllen.
  4. MULTIFUNKTIONALITÄT: Honigwabenbriketts sind ein vielseitiges Kohlenstoffmaterial, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, darunter Luft- und Wasseraufbereitung, Heizung, Filtration, Katalysatoren und andere Bereiche.