Ein algerischer Kunde kauft eine Holzkohlebrikett-Extrudermaschine
Vorstellung des Kundenhintergrunds
Später in diesem Monat hatte unser Unternehmen das Glück, erfolgreich eine hocheffiziente Holzkohlebrikett-Extrudermaschine nach Algerien zu liefern. Der Kunde ist ein Unternehmer mit umfangreicher Erfahrung im Bereich der Holzkohleproduktion. Früher beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Produktion von Rohholzkohle, doch jetzt hofft er, die verbleibende Holzkohle wiederaufbereiten zu können und das Recycling von Ressourcen durch die Anschaffung einer Holzkohlebrikettiermaschine zu realisieren.

Kundenaustausch und Vertrauen
Ein Kunde gibt gerne Informationen weiter. Während des ersten Austauschs teilte er ausführlich seinen geschäftlichen Hintergrund und seine aktuellen Abläufe mit. Durch die Frage, wie der Kunde an die Rohstoffe kommt, erfuhren wir, dass er über einen gewissen Bestand an Holzkohle verfügt und sich mehr Nachhaltigkeit in seinem Betrieb erhofft.

Transaktionsprozess für eine Holzkohlebrikett-Extrudermaschine
Wir haben Empathie bei unseren Kunden aufgebaut, indem wir ähnliche Erfahrungen von früheren Kunden in Mexiko geteilt haben. Er fühlte sich durch die ähnliche Situation wie der mexikanische Kunde beruhigt und stärkte sein Vertrauen in unser Unternehmen. Während wir Fragen stellen, geben wir auch ständig einige relevante Informationen weiter, um die Interaktion mit Kunden zu stärken.
Anforderungen und vielfältige Auswahlmöglichkeiten
Der Kunde machte während der Kommunikation deutlich, dass er Holzkohlebriketts in verschiedenen Formen durch die Maschine zur Herstellung von Holzkohlebriketts produzieren wollte. Wir bieten ihm eine Vielzahl von Formoptionen an, um seinem Streben nach Produktvielfalt gerecht zu werden. Wir respektieren die Meinungen der Kunden und geben gleichzeitig Vorschläge, um sicherzustellen, dass die Kunden ein umfassendes Verständnis der Kaufentscheidung haben.

Spannungsprobleme und unterstützende Ausrüstung
Nachdem wir erfahren hatten, dass die örtliche Spannung 220 V betrug und einphasiger Strom verfügbar war, erklärten wir dem Kunden umgehend, dass es schwierig sei, den Holzkohlebrikett-Extruder mit einphasigem Strom normal zum Laufen zu bringen. Nach wiederholter Bestätigung akzeptierte der Kunde unsere professionelle Beratung, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung optimal funktioniert.
Um die Produktionsbedürfnisse besser zu erfüllen, kaufte der Kunde zusätzlich eine Holzkohle-Walzenmühle, um mit der Kohle Brikettpresse zusammenzuarbeiten und die Gesamteffizienz der Produktion zu verbessern.