Häufig gestellte Fragen und Vorsichtsmaßnahmen zur Verwendung einer Holzbrikettiermaschine
Die Holzpressmaschine ist ein Gerät, das zerkleinerte Holzmaterialien bei hoher Temperatur zu Formen extrudieren kann. Die meisten der extrudierten Fertigprodukte werden in einem Karbonisierungsofen zu Holzkohle-Stäben verarbeitet und als Brennstoff verwendet. Die Stabmaschine hat eine stabile Arbeitsleistung bei der eingestellten Temperatur und bietet die Vorteile einer vernünftigen Struktur, einer einfachen Bedienung und Wartung.

Mit einer Holzbrikettiermaschine verarbeitete Rohstoffe
Die Rohmaterialien für die Sägemehl-Brikettmaschine sind sehr vielfältig, wie z. B. ländliche Erntekroppeln Stroh, Baumwollstroh, Sesampflanzen, Maisstroh und Maiskolben. Abfälle von Möbelfabriken, Bambusfabriken, Essstäbchenfabriken usw. Es gibt auch beschnittene Äste von Obstgärten, Gärten usw. Diese Rohmaterialien müssen zuerst von einem Hammerholzhäcksler zerkleinert werden.

Häufig gestellte Fragen zur Sägemehlbrikettherstellungsmaschine
- Ist die Länge des Holzstabs einstellbar?
Ja, die Position der Leitbleche kann gesteuert werden und die Länge der Leitbleche beträgt 10-15 cm. - Was ist die Leistung der Maschine?
Die Leistung dieser Art von Holzpressmaschine auf dem Markt beträgt 250 kg/h. Wenn der Kunde auf eine hohe Leistung besteht, werden zwei Einheiten empfohlen. - Warum dürfen die Rohmaterialien nicht zu nass sein?
Die Rohmaterialien kleben am Spiralen, können nicht herausgepresst werden, können nicht geformt werden und verursachen größere Abnutzung. - Was sind die Formen für die Stabmaschine?
Sechseckige mit Löchern, quadratische mit Löchern und solche ohne Löcher können nicht hergestellt werden. - Was ist die Dichte der Sägemehl-Brikettiermaschine?
Sie hängt stark von den Rohmaterialien ab. Je härter die Rohmaterialien, desto größer die Dichte, 1-1,3 t/m³.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Brikettpresse
- Achten Sie während der Produktion darauf, ob Motorstrom und -spannung normal sind, um Schäden am Motor zu vermeiden.
- Es ist strengstens verboten, sich beim Starten der Maschine vor der Auslassöffnung aufzuhalten.
- Stromkreise sollten trocken und sauber gehalten werden und die Stromversorgung sollte beim Herunterfahren unterbrochen werden.
- Es ist strengstens verboten, Steine und Eisenspäne in den Trichter zu lassen. Wenn Sie eine Anomalie feststellen, stoppen Sie die Holzbrikettiermaschine sofort.
- Alle geschmierten Teile sollten alle 2 Monate geschmiert werden.
- Wenn der Rumpf nicht gut geerdet ist, ist es strengstens verboten, ihn einzuschalten!

Für weitere Informationen zur Holzbrikettiermaschine besuchen Sie bitte diese Website und nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.