4.9/5 - (84 Stimmen)

Die Verarbeitungsanlage für Holzkohlebriketts nutzt eine Vielzahl kostengünstiger Biomasse-Rohstoffe wie Baumstämme, Bambus usw. durch Zerkleinern, Verkohlen, Mischen, Pressen, Trocknen und andere Schritte und verarbeitet sie schließlich zu dichtem, energiereichem Material -dichte feste Brennstoffe.

Um Ihnen qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten zu können, geben Sie bitte die folgenden detaillierten Informationen an: Standortgröße, Art und Größe des Rohmaterials, Feuchtigkeit des Rohmaterials, Art des Endprodukts, Größe des Endprodukts und Produktionsanforderungen. Wir stellen Ihnen kostenlos Produktionslinienzeichnungen und Standortplanungszeichnungen zur Verfügung.

Diese Produktionslinie gehört zur Karbonisierung zuerst und dann Formgebung, was der Hauptunterschied zur traditionellen Charcoal-Produktionslinie, die zuerst formt und dann karbonisiert ist.

So erhalten Sie Holzkohle-Ausgangsmaterial für die Herstellung von Briketts

Die zur Herstellung von Briketts verwendeten Rohstoffe sind in der Regel Kohlenstaub und Holzkohlepulver. Alternativ kann Holzkohle aus Biomassematerialien wie Altholz, Zweigen, Kokosnussschalen, Reisschalen, Bambus und Palmenschalen hergestellt werden.

Wenn Sie über genügend Rohstoffe verfügen, können Sie den Schwelofen direkt zur Herstellung von Holzkohle nutzen, um die Kosten für den Kauf von Fertigkohle zu sparen. Wir können eine Vielzahl optionaler Rohstoffe verwenden.

Fertigprodukt der Brikettherstellungslinie

Die fertige Brikettkohle hat verschiedene Vorteile, wie z. B. einen hohen Heizwert und eine effiziente Verbrennung, niedrige Luftfeuchtigkeit, Gleichmäßigkeit, wenig Asche sowie einfache Lagerung und Transport.

Diese Briketts können zum arabischen Räuchern, Grillen, zum Heizen zu Hause, zum Kochen, zum Erhitzen und Schmelzen von Metall, zum Heizen von Kesseln, für Industriekessel usw. verwendet werden.

Arbeitsablauf einer Holzkohlebrikett-Verarbeitungsanlage

Diese Holzkohlebrikett-Verarbeitungsanlage ist eine Art Produktionslinie zur Holzkohleherstellung, nur die Formausrüstung ist unterschiedlich. Wir verkaufen auch Produktionslinien für Grillkohle, Shisha-Kohle und Wabenkohle. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details und die Anpassung der Produktionslinien.

Arbeitsvideo zur Biomasse-Holzkohle-Herstellungslinie

Die Holzkohlepresse muss eine Reihe von Prozessen durchlaufen: KohlepulvervorbereitungRohmaterialienmischungPressen und FormenTrocknenKühlenQualitätskontrolle und Verpackung.

  • Rohmaterialien vorbereiten: Sieben und Zerkleinern von Holzkohleblöcken oder Kohlematerialien zu feinem Pulver.
  • Mischprozess: Mischen von Kohle/Holzkohlepulver mit Bindemittel und einigen anderen Additiven (falls erforderlich).
  • Extrusionsprozess: Das gemischte Holzkohlepulver wird mit einer Holzkohlemaschine zu bestimmten Formen gekugelt/extrudiert.
  • Trocknungsprozess: Sonnentrocknung oder Verwendung eines Trockenkastens.
  • Verpackungsprozess.

Der obige Prozess muss mit den folgenden wichtigen Ausrüstungsgegenständen abgeschlossen werden:

Kohlekarbonisierungsofen

Holzkohle-Verkohlungsofen

Kontinuierlicher Karbonisierungsofen spielt eine entscheidende Rolle bei Holzkolben, indem flüchtige Substanzen aus den Materialien entfernt werden, den Heizwert der Endprodukte erhöht, den Feuchtigkeitsgehalt senkt und so weiter.

Für den kontinuierlichen Karbonisierungsofen muss die Partikelgröße des Rohmaterials weniger als 50 mm, die Dicke weniger als 3 mm und die Luftfeuchtigkeit weniger als 151 TP3T betragen, um eine höhere Produktionseffizienz zu gewährleisten.

Wenn die Größe Ihres Rohmaterials groß ist, empfehlen wir Ihnen einen Hebe-Karbonisierungsofen zu verwenden. Zusätzlich, das Verkohlen von Sägemehl, Frucht-Schalen und anderem zerkleinertem Material, für das geringere Budget oder die kleinere Produktionskapazität der Anlage, empfehlen wir auch den folgenden Drehkarbonisierungsofen.

Arbeitsstelle für einen rotierenden Holzkohleverkohlungsofen

Kohlezerkleinerungsmaschine

Kohlebrecher

Der Kohlebrecher zerkleinert Rohkohlenstücke zu fein pulverisiertem Kohlepulver für die nachfolgenden Misch- und Formschritte. Dieses Gerät kann auch durch einen Hammermühle ersetzt werden.

Außerdem wird die Oberfläche vergrößert, wodurch sich das Bindemittel besser mit dem Kohlepulver vermischt und die Stabilität und Verbrennungsleistung der Briketts verbessert wird.

Rühren und Leim mischen

Radkohlemühle

Der Leimmischvorgang ist einer der Schlüsselschritte in der Holzkohlebrikettverarbeitungsanlage zum Mischen des Kohlepulvers und des Bindemittels.

Dadurch wird sichergestellt, dass das Bindemittel gleichmäßig in der Kohlestangenmischung verteilt wird, um sicherzustellen, dass jede Stange die gleichen Bindungseigenschaften und Stabilität aufweist.

Holzkohlebrikett-Extrudermaschine

Holzkohlebrikettmaschine

Diese Maschine ist die Schlüsselausrüstung in einer Holzkohlebrikett-Verarbeitungsanlage, die das Kohlepulver und das Bindemittel mischt und presst, um den Kohleriegel herzustellen.

Verbessern Sie die Dichte der Kohlestäbe, wodurch sie fester und stabiler werden und nicht leicht zerfallen oder brechen.

Über die spezifische Einführung der Charcoal Briquette Pressmaschine und wie sie funktioniert, können Sie durch Klicken auf diesen Artikel lernen: Charcoal Briquette Machine für den Brennstoffproduktionslinie.

Trocknen des fertigen Produkts

Trockenraum für Holzkohlebriketts

Die Größe des Trockenraums kann individuell angepasst werden und die Installation ist flexibel. Je nach Größe Ihres Werksgeländes können Sie die passende Ausstattung auswählen.

Verpackung von Holzkohlebriketts

Schrumpffolienverpackungsmaschine

Um Feuchtigkeit vorzubeugen und den Transport zu erleichtern, ist es am besten, die Holzkohlebriketts zu verpacken.

Nach den Eigenschaften der Endprodukte und Erfahrungen muss diese Produktionslinie mit einer Wärmeschrumpf-Folien-Verpackungsmaschine ausgestattet werden.

Ausstellungsstück für Formen zum Formen von Holzkohlebriketts

Je nach den unterschiedlichen Anforderungen des Kunden an die Form und Größe des Endprodukts können wir unterschiedliche Formen zur Verfügung stellen. Diese Formen und Verschleißteile können Sie beim Kauf der Holzkohlebrikett-Verarbeitungsanlage kostenlos dazu erhalten.

Projektfall einer Maschine zur Herstellung von Kohlebriketts

Wir haben mit vielen Ländern zusammengearbeitet und unsere Maschinen zur Verarbeitung von Holzkohlebriketts wurden in die Slowakei, nach Sambia, Malaysia, in den Kongo, in den Libanon, nach Somalia, Algerien, Indonesien usw. verschickt.

Nachdem der Kunde aus Uganda die Biomassen-Karbonisierungsbriketten-Produktionslinie erworben hat, sind unsere Ingenieure vor Ort gegangen, um sie zu installieren. Das Folgende ist das Vor-Ort-Feedback zur Funktionsweise der Maschine.

Feedback-Video der Maschinen der Holzkohlebrikett-Verarbeitungsanlage in Uganda

Vorteile einer Holzkohlebrikett-Verarbeitungsanlage

  • Hohe Effizienz und arbeitsersparend: Die vergrößerte Schraubensteigung der Briquetting-Maschine hilft, die Zuführung zu erhöhen, wodurch die Ausbeute erheblich steigt. Das kleinste Modell hat eine Ausbeute von 600 kg/h.
  • Hohe Qualität der Endprodukte: Das verbesserte Strukturdesign des Formzylinders reduziert den Reibungsverlust zwischen dem Briquetting-Extruder und dem Rohmaterial erheblich und verbessert die Dichte der fertigen Produktion.
  • Vernünftiges Design und Energieeinsparung: Das elektrisch beheizte Gerät wird automatisch gesteuert und die Materialfeuchtigkeit wird zufällig angepasst, um die Stabilität der Materialformung zu gewährleisten. Automatische Förderbänder und automatische Schneidvorrichtungen sind optional, um direkt die angegebene Länge zu erzeugen.
  • Starke Haltbarkeit: Die Hauptkomponenten der Maschine bestehen aus speziell behandelten verschleißfesten Materialien und Heavy-Duty-Design; das ölgekühlte Schmierungssystem sorgt für eine lange Lebensdauer.

Möchten Sie ein Unternehmen zur Verarbeitung von Kohle oder Holzkohlebriketts gründen? Planen Sie den Bau einer kompletten Holzkohlebrikettfabrik in Originalgröße, wissen aber nicht, welche Holzkohleherstellungsmaschine für Sie die richtige ist? Für weitere Informationen zu Maschinen zur Herstellung von Holzkohle und Briketts nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir sind immer für Sie da!