4.9/5 - (27 Stimmen)

Unser Unternehmen freut sich sehr, bekannt geben zu können, dass wir Ende letzten Monats eine Holzkohle-Extrudermaschine vom Typ MBJ180 an einen Stammkunden aus Kenia erfolgreich versandt haben. Der Kunde hat sie nun in Betrieb genommen und das Feedback ist gut.

Hintergrundinformationen zum Kunden

Der Kunde hatte zuvor unsere Holzkohle-Brikettierpresse gekauft und aufgrund der hohen Qualität der Maschine sein Vertrauen in unsere Maschinen erhöht und unser Unternehmen kontaktiert, dass er eine Holzkohle-Extrudermaschine mit geringer Kapazität benötige.

So wollte er dieses Mal das Kohle-Stangen-Produktionsgeschäft starten und kontaktierte unser Unternehmen Anfang Juli mit der Bitte um eine mittelgroße Extruder-Maschine für Holzkohle. Nach eingehender Kommunikation akzeptierte der Kunde unser Modell MBJ180, was auch seinen Erwartungen entsprach.

Steigende Nachfrage nach Holzkohlebrikettmaschinen auf dem Markt

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Kohlebarrenmaschinen auf dem Markt sukzessive gestiegen, was vor allem auf die Energiewende, das steigende Umweltbewusstsein und die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energiequellen zurückzuführen ist. Im Folgenden sind einige der Schlüsselfaktoren aufgeführt, die zum Anstieg der Marktnachfrage nach Kohlebarrenmaschinen geführt haben:

  1. Energiesicherheit und Lieferstabilität: Biomasse-Energiequellen wie Holzschnitzel, Stroh usw. als erneuerbare Energiequellen können dazu beitragen, die Vielfalt und Stabilität der Energieversorgung zu erhöhen und die Abhängigkeit von importierter Kohle zu verringern, wodurch die Energiesicherheit erhöht wird. Dies reduziert nicht nur die Kohlenstoffemissionen, sondern hilft auch, die Nachfrage nach endlichen fossilen Brennstoffen zu senken.
  2. Nachfrage aus Schwellenländern: Eine Reihe von Schwellen- und Entwicklungsländern suchen nach nachhaltigen Entwicklungslösungen im Energiesektor, und Kohle-Brikettiermaschinen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, erneuerbare Ressourcen in Brennstoffe zur Deckung des lokalen Energiebedarfs umzuwandeln.

Warum sollten Sie sich für eine Holzkohle-Extrudermaschine von Shuliy entscheiden?

Die Leistung der Shuliy-Holzkohlebrikettmaschine hängt von vielen Aspekten ab, darunter Produktionskapazität, Presseffizienz und Qualität der Kohlestäbe. Im Folgenden sind einige allgemeine Leistungsindikatoren für Holzkohle-Extruder aufgeführt:

  1. Produktionskapazität: Die Produktionskapazität bezieht sich auf die Anzahl der Kohle-Stangen, die eine Kohle-Stangen-Maschine pro Stunde produzieren kann. Sie wird normalerweise durch das Design und die Größe der Maschine beeinflusst. Die Produktionskapazität verschiedener Modelle von Brikettiermaschinen kann variieren und reicht von einigen hundert bis zu einigen tausend Briketts.
  2. Größe und Form der Kohle-Stangen: Kohle-Stangen-Maschinen ermöglichen normalerweise die Anpassung von Größe und Form der Stangen für verschiedene Anwendungen. Eine gut konstruierte Maschine produziert konsistente und spezifikationsgerechte Briketts.
  3. Dichte der Kohle-Stangen: Die Dichte von Kohle-Stangen ist definiert als das Verhältnis von Gewicht zu Volumen einer Kohle-Stange. Eine höhere Dichte der Briketts bedeutet, dass der Heizwert des Brennstoffs in den Briketts höher ist und mehr Energie geliefert werden kann.
  4. Automatisierungsgrad: Einige moderne Kohle-Brikettiermaschinen verfügen über einen hohen Automatisierungsgrad, der automatische Zuführung, Pressung, Entladung und andere Funktionen realisieren, manuelle Eingriffe reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern kann.

Feedback des Kunden aus Kenia

Unsere Kunden sind mit der Leistung und Haltbarkeit der Holzkohle-Extrudermaschine sehr zufrieden. Die hohe Effizienz dieser Maschine ermöglicht es ihnen, die Marktnachfrage zu erfüllen und den Geschäftsbetrieb zu erweitern. Er wies auch darauf hin, dass die Maschine die manuelle Arbeit deutlich reduziert, die Produktivität gesteigert, die Umweltverschmutzung stark reduziert und die Luftqualität deutlich verbessert habe.

Insgesamt liegen die Vorteile von Holzkohle-Extrudermaschinen in ihrer Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Rolle bei der Energiewende. Es trägt dazu bei, die Entwicklung sauberer Energie zu fördern, CO2-Emissionen zu reduzieren und das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung zu verwirklichen.